Deutsche Mannschaftsmeisterschaft U12 in Magdeburg - Platz 7 - Super !!
31.12.2018 - 17:38, W.S., allerletzte Aktualisierung (vorerst), Turnierbericht zugefügt, 02.01.2019 - Bild Siegerehrung
27.12.2018 - 19:30, W.S., letzte Aktualisierung 30.12.2018 - 13:56. W.S.

Nach guter Leistung darf man sich stolz präsentieren: Philipp, Narek, Wolfgang, Habieb, Benno (v.l.)
Bei der lobenswerten Leistung unserer U12-Mannschaft darf man natürlich keinesfalls vergessen, was unser Jugendtrainer Wolfgang Heimrath dazu beigetragen hat, die Mannschaft so weit zu bringen. Nicht nur, dass er Woche für Woche jeden Freitag von 16:00 - 20:00 Uhr versucht, die Jugendlichen in Schach zu halten und zum Schachspielen anzuhalten; einen Sack Flöhe hüten ist oftmals leichter. Er bemüht sich auch, den Schachjüngern möglichst viel von seinen umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen zu übermitteln, und wie man sieht, mit gutem Erfolg. Aber damit noch nicht genug, er liefert uns von jedem Ereignis einen anschaulichen Bericht, das ist beispielhaft. Dafür unseren Dank und die Bitte: Weiter so!
Turnierbericht
Heute begann die Endrunde der Deutschen Meisterschaft. In unserer Mannschaft treten Habieb, Narek, Philipp und Benno an, betreut von unserem Jugendtrainer Wolfgang. In der Startrangliste (DWZ-Durchschnitt) belegen unsere Jungen Platz 15 unter 20 Mannschaften, es sind also schwere Kämpfe zu erwarten.

Unsere Jungen mit ihrem Trainer, hier noch voller Erwartung
Die Ergebnisse waren und sind sehr gut:
In der 1. Runde ging es gegen VSG 1880 Offenbach, die allerdings ohne ihr Spitzenbrett antraten. Unsere Mannschaft nutzte die Gunst der Stunde und erkämpfte ein 2:2.
In der 2. Runde kam es zum bayerischen Duell gegen den SC Vaterstetten. Unser Team ließ sich auch hier nicht die Butter vom Brot nehmen und erreichte wieder ein 2:2.

Die Ruhe vor dem Sturm Es wird ernst ...
Gegen SV Roter Turm Halle gab es in der 3. Runde wieder ein 2:2, das scheint das Standardergebnis zu werden ...
In Runde 4 ist der Gegner der Hessenmeister SF Neuberg, es könnte eine lösbare Aufgabe werden ... aber es bleibt beim Standardergebnis 2:2.
Die 5. Runde brachte einen Wermutstropfen in den Weihnachtspunsch, gegen DJK Aufwärts St. Josef Aachen wurde knapp verloren.
Darunter musste dann in der 6. Runde der SV Lahnstein leiden, der klar bezwungen wurde.
Vor der Abschlussrunde stehen unsere Matadoren auf Platz 9, mal sehen, ob da noch etwas zu machen ist ...
... es ist etwas zu machen, und die Jungen geben noch einmal richtig Gas. Der SK Bebenhausen wird klar geschlagen, damit wurde in der Abschlusstabelle Platz 7 erreicht. Damit sind wir die bestplatzierte Mannschaft Deutschlands südlich des 51. Breitengrades. Eine tolle Leistung!!!

Unsere Truppe kann stolz sein, gemeinsam ist man stark !!
Natürlich möchten wir auch den Siegern gratulieren, Platz 1 belegte der Favorit Hamburger SK vor dem SV Dresden-Leuben und dem SV Empor Berlin.
|
VSG 1880 Offenbach |
|
2 : 2 |
SG 1882 Fürth |
|
1 |
Rosalie Werner |
1574 |
1 : 0 |
Said Habieb Haschemi |
1571 |
2 |
Laura Michaela Dixon |
1481 |
0 : 1 |
Narek Gewondow |
1358 |
3 |
Lennart Bergmann |
1341 |
0 : 1 |
Philipp Levitskii |
1267 |
4 |
Josefin Hentschker |
1216 |
1 : 0 |
Benno Funk |
1145 |
|
SG 1882 Fürth |
|
2 : 2 |
SC Vaterstetten |
|
1 |
Said Habieb Haschemi |
1571 |
1 : 0 |
Christian Kraftsik |
1744 |
2 |
Narek Gewondow |
1358 |
0 : 1 |
Clemens Lerchl |
1639 |
3 |
Philipp Levitskii |
1267 |
1 : 0 |
Jakob Karpen |
1336 |
4 |
Benno Funk |
1145 |
0 : 1 |
Justus Lerchl |
1276 |
|
SV Roter Turm Halle |
|
2 : 2 |
SG 1882 Fürth |
|
1 |
Anton Paul Kageler |
1612 |
0 : 1 |
Said Habieb Haschemi |
1571 |
2 |
Charlotte Derling |
1399 |
½ : ½ |
Narek Gewondow |
1358 |
3 |
Nelly Adelmeyer |
1475 |
1 : 0 |
Philipp Levitskii |
1267 |
4 |
Ian Fynn Fiedler |
1208 |
½ : ½ |
Benno Funk |
1145
|
|
SG 1882 Fürth |
|
2 : 2 |
SF Neuberg |
|
1 |
Said Habieb Haschemi |
1571 |
0 : 1 |
Felix Feng |
1430
|
2 |
Narek Gewondow |
1358 |
0 : 1 |
Emil Eull |
1377 |
3 |
Philipp Levitskii |
1267 |
1 : 0 |
Jason Kaiser |
1254 |
4 |
Benno Funk |
1145 |
1 : 0 |
Felix Ruppel |
1004 |
|
DJK Aufwärts St. Josef Aachen |
|
2½ : 1½ |
SG 1882 Fürth |
|
1 |
Jannis Bolz |
1662 |
1 : 0 |
Said Habieb Haschemi |
1571
|
2 |
Sara Baltic |
1527 |
1 : 0 |
Narek Gewondow |
1358 |
3 |
Midhulan Aravindan |
1528 |
½ : ½ |
Philipp Levitskii |
1267 |
4 |
Henri Els |
1146 |
0 : 1 |
Benno Funk |
1145 |
|
SG 1882 Fürth |
|
3½ : ½ |
SV Turm Lahnstein |
|
1 |
Said Habieb Haschemi |
1571 |
1 : 0 |
Joshua Lenz |
1579 |
2 |
Narek Gewondow |
1358 |
½ : ½ |
David Meuer |
1453
|
3 |
Philipp Levitskii |
1267 |
1 : 0 |
Lasse Werling |
1180
|
4 |
Benno Funk |
1145 |
1 : 0 |
Christian Samtleben |
1141 |
|
SK Bebenhausen |
|
1 : 3 |
SG 1882 Fürth |
|
1 |
Mert Öz |
1311 |
0 : 1 |
Said Habieb Haschemi |
1571 |
2 |
Quentin Andrei |
1219 |
0 : 1 |
Narek Gewondow |
1358 |
3 |
Julian Weide |
1301 |
1 : 0 |
Philipp Levitskii |
1267 |
4 |
Feodor Konstantin Logothetis |
1140 |
0 : 1 |
Benno Funk |
1145 |
Zur Turnierseite
Johann übernimmt die Tabellenführung
30.12.2018 - 18:45, F.E. | Ergebnisupdate 05.01.2019 - 01:46, F.E.
Wie schon am letzten Freitag nutzte Johann den Jahresabschluss erfolgreich aus.
Nach seinem zweiten Weißsieg übernimmt er somit die Tabellenspitze der B-Gruppe!
Christian und Ali spielten ihre Zweitrundenpartie vor. Erst war Weiss auf der Siegerstraße, dann wäre ein Remis der logische Schluß gewesen und am Ende obsiegte dann nach langem Kampf Ali! Damit ist in Gruppe B bereits die Hälfte der 2.Runde gespielt!!
Der nächste Vereinsmeisterschaftsspieltag ist dann wie geplant am 11. Januar.
Am kommenden Freitag (4.1.) laden wir ab 20:15 Uhr zum Neujahrsblitz ein.
Gruppe B |
Goschy Johann |
1137 |
(1) |
- |
Gerstner Jürgen |
1177 |
(0) |
1-0 |
Pönn Christian |
1222 |
(0) |
- |
Haschemi Ali |
1248 |
(0) |
0-1 |
Vereinsmeisterschaft
Weihnachtsspieltag VM 2019
25.12.2018 - 22:07, F.E. | Ergebnisupdate 05.01.2019 - 01:44, F.E.
Den Weihnachtsfreitag nutzten Johann und Wolfgang J. und trugen ihre Partie aus Runde 2 aus.
Johann gewann hier bereits in der Eröffnung eine Leichtfigur, welche er im Rahmen von Mittelspielverwicklungen in einen ganzen Turm ummünzte. Mit diesem Mehrmaterial war der souveräne Weißsieg dann nicht mehr zu nehmen & Johanns erster Punkt stand zu Buche!
Ihre Nachholpartie der ersten Runde legten Marc und Christian aufs Brett, wobei Erstgenannter sich den vollen Zähler schnappte.
Am 28ten gibt es ab 19:00 Uhr noch mal die Möglichkeit Vereinsmeisterschaftspartien zu spielen und ansonsten findet die zweite Runde wie geplant am 11. Januar statt.
Gruppe B |
Goschy Johann |
1137 |
(0) |
- |
Jeske Wolfgang |
1243 |
(1) |
1-0 |
Hermann Marc |
1410 |
() |
- |
Pönn Christian |
1222 |
() |
1-0 |
Vereinsmeisterschaft
Ein Blick ins Archiv
23.12.2018 - 20:08, W.S.
Wer daran interessiert ist, wie es mit unserem Verein 1882 anfing, kann das gerne mal nachlesen. Ich habe im Archiv gestöbert und die zwei ältesten Dokumente herausgekramt. Da ich befürchte, dass dieser oder jener mit der deutschen Schreibschrift, wie sie unsere Ur-Ur-Großväter (und -mütter) schrieben nicht ganz so vertraut ist, habe ich versucht, die Texte zu übertragen. Sollten jemand dabei Fehler finden, bitte ich um helfende Hinweise.
Archiv 1882
Schulmeisterschaften der Hans-Böckler-Schule
21.12.2018 - 09:40. W.S. & T.K.
gestern fanden die Schulmeisterschaften der HBS im Schnellschach statt, 21 Teilnhemer traten an. Dabei konnten sich unsere Vereinsmitglieder eindrucksvoll in Szene setzen.
1. Platz: Liam Bradfield
2. Platz: Raphael Jeske
3. Platz: Ziemowit Skowronek
4. Platz: Sarah Zeisler
5. Platz: Nicole Schneider
...
15. Platz: Elias Winterholler

Die Sieger Liam, Raphael, Ziemowit (v.r.) mit dem Schulleiter der HBS, Herrn Bedall
Den Heimvorteil genutzt
15.12.2018 - 11:09, W.S.
haben unsere Mannschaften in den Kreisligen. Drei Siege und ein Unentschieden sind eine stolze Bilanz und ein guter Jahresabschluss. Drücken wir die Daumen, dass es im kommenden Jahr so weitergeht. Sehr erfreulich ist, dass unsere Jugendlichen, die an diesem Freitag stark vertreten waren, maßgeblich zu den Erfolgen beigetragen haben.
Die Zweite musste mit zwei Ersatzspielern gegen Kirchehrenbach antreten, die, mal abgesehen von Brett 1, das dann und wann kampflos dem Gegner überlassen wird, alles aufboten was Rang und Namen hat. So kam es zu einem Kampf auf Augenhöhe, bei dem wir dann das bessere Ende für uns hatten. Dabei möchte ich Daniel, der sich in der K1 sichtlich wohl fühlt, und Fritz, der seinem favorisierten Gegner ein Remis abtrotzte, besonders erwähnen. Bei Hans und Christian sind wir ja schon Siegesserien gewohnt.

Hans auf der Siegerstraße, Heinz ist beeindruckt Fritz und Peter vertieft in ihre Partien
------------------------------------------------------------------
1882 Fürth 2 DWZ 5 - 3 SG Kirchehren./Eberm. 1 DWZ
------------------------------------------------------------------
1 Eber, Fabian 2128 + - - Hümmer, Bruno 1837
2 Gerl, Hans, Dr. 1910 1 - 0 Kuhmann, Peter 1923
3 Zühlke, Burkhard, Dr. 1904 ½ - ½ Friedrich, Heinrich 1850
4 Humphreys, Christian 1905 1 - 0 Pokorny, Klaus 1741
5 Schulz, Wilfried 1811 0 - 1 Thurn, Stephan 1865
6 Vu, Daniel 1545 1 - 0 Schneider, Norbert 1639
7 Weißmann, Peter 1658 0 - 1 Kotz, Roland 1619
8 Schmidt, Friedrich 1595 ½ - ½ Bisterfeld, Nicolas 1805
------------------------------------------------------------------
1807 1784
==================================================================
Zweite Kreisliga 1 Spielbericht
Die Dritte hatte einen noch größeren Aderlass zu verkraften und trat mit vier Ersatzspielern an, was sie doch nicht daran hinderte, einen klaren Sieg einzufahren. Das macht Hoffnung auf den Klassenerhalt. Erfreulich, dass die drei Nachwuchsspieler zwei Punkte holten.
------------------------------------------------------------------
SG 1882 Fürth 3 DWZ 6 - 2 SC Eggerbachtal 1 DWZ
------------------------------------------------------------------
1 Metten, HansPeter 1681 ½ - ½ Petersammer, Georg 1887
2 Sawitzki, Nikolaus 1697 1 - 0 Haag, Christian 1704
3 Dreiseitel, Werner 1625 ½ - ½ Berger, Hans-Jochen 1624
4 Haschemi, Said Habieb 1486 1 - 0 Müller, Wolfgang 1535
5 Borodulin, Vladimir 1700 1 - 0 Roth, Walter 1513
6 Rosenboom, Niko 1443 1 - 0 Kropp, Helmut 1357
7 Reuter, Dennis 1297 0 - 1 Bergmann, Thomas 1316
8 Engel, Waldemar 1479 1 - 0 Pfeufer, Josef 1265
------------------------------------------------------------------
1551 1525
==================================================================
Dritte Kreisliga 2
Auch die Vierte musste tief in die Ersatzspielerkiste greifen, aber wieder schlug sich (auch) unser Nachwuchs tapfer gegen den favorisierten Gegner.
------------------------------------------------------------------
SG 1882 Fürth 4 DWZ 3 - 3 SG Kirchehren./Eberm. 2 DWZ
------------------------------------------------------------------
1 Maier, Dennis 1553 ½ - ½ Böhm, Karl-Heinz 1736
2 Rosenkranz, Maria 1452 ½ - ½ Hofmann, Johannes 1559
3 Dreiseitel, Ursula 1378 ½ - ½ Seel, Manfred 1556
4 Gewondow, Narek 1432 ½ - ½ Paepke, Doris 1453
5 Hermann, Marc 1371 1 - 0 Nimmerrichter, Moritz 1244
6 Pönn, Christian 1170 0 - 1 Nimmerrichter, Niklas 1281
------------------------------------------------------------------
1392 1471
==================================================================
Vierte Kreisliga 3
Der Fünften gelang dank eines stark aufspielenden Unterhauses der erste Sieg.
------------------------------------------------------------------
SG 1882 Fürth 5 DWZ 3½ - 2½ SC Eggerbachtal 2 DWZ
------------------------------------------------------------------
1 Haschemi, Said Ali 1292 0 - 1 Söllner, Gerd 1423
2 Levitskii, Philipp 1256 0 - 1 Ecker, Franz 1477
3 Jeske, Wolfgang 1243 ½ - ½ Bergmann, Julian 1248
4 Gerstner, Jürgen 1159 1 - 0 Bastian, Josef 1179
5 Jeske, Raphael 1117 1 - 0 Weiß, Hannes 956
6 Schneider, Nicole 855 1 - 0 Petersammer, Simon 831
------------------------------------------------------------------
1154 1185
==================================================================
Fünfte Kreisliga 4
Von der Südstadt ab nach Garching!
09.12.2018 - 22:49, F.E.
Am zweiten Advent stand die Bezirksmeisterschaft im Blitzschach für Vierermannschaften auf der Tagesordnung.
Wir reisten mit zwei starken Mannschaften ins Südstadtforum, wo sich leider insgesamt nur sieben Teams zusammenfanden.
Gesetzt waren wir an eins und drei, weswegen wir uns berechtigte Hoffnung auf die Qualifikation zur bayerischen Meisterschaft machen durften, was auch dank geschlossener Mannschaftsleistung wunderbar klappte!
Hervorzuheben ist vielleicht noch Wolfgang H. (10/12), der die Brettwertung an eins mit 2,5 Zählern Vorsprung für sich entscheiden konnte!!
Was der Turnierverlauf sonst noch so alles zu bieten hatte, findet sich im folgenden Bericht wieder.
Tabellen & Co Einzelbilanzen Bericht
Jugend 2 startet in der Bezirksliga
09.12.2018 - 20:38. W.S.
Am Samstag musste auch die 2. Jugendmannschaft in den Ring steigen, in St. Heinrich wurde die 3. Mannschaft des SC Erlangen empfangen. Gegen den etwa gleich starken Gegener erreichte unser Nachwuchs ein Unentschieden.
------------------------------------------------------------------
SGem 1882 Fürth 2 DWZ 2 - 2 SC Erlangen 48/88 3 DWZ
------------------------------------------------------------------
1 Levitskii, Philipp 1256 0 - 1 Walders, Marc 1230
2 Funk, Benno 1144 1 - 0 Gilbert, Tim 1252
3 Dietrich, Christina 1247 1 - 0 Thomas, Anton 1252
4 Jeske, Raphael 1117 0 - 1 Strobel, Luis 1123
------------------------------------------------------------------
1191 1214
==================================================================
Zweite Jugend U20 Bezirksliga 2b Spielbericht
Start der VM 2019
09.12.2018 - 18:30, F.E.
Am Freitag wurde dann auch die interne Langzeitschachsaison gestartet und so gingen wir in sechs Partien in die Vereinsmeisterschaft 2019.
Gespielt wird hier ab dieser Spielzeit im festen Gruppensystem mit Aufstieg (die ersten zwei ein jeder Gruppe), so dass zwei Sektionen mit je acht 82ern gebildet werden konnten.
Wir dürfen aufgrund der ausgeglichenen Teilnehmerliste somit spannenden Partien und Titelkämpfen entgegenfiebern.
Dem wollte auch der erste Spieltag in nichts nach stehen und so wurde munter gekämpft.
Was sich so an den einzelnen Brettern zugetragen hat, weiss der Kurzbericht der Spielleitung im folgenden zu schildern.
Gruppe A |
1 |
6. |
Schmidt Friedrich |
1586 |
() |
- |
8. |
Heydt Günter |
1506 |
() |
1-0 |
2 |
5. |
Dreiseitel Werner |
1624 |
() |
- |
7. |
Haschemi Habieb |
1584 |
() |
0-1 |
4 |
3. |
Metten HansPeter |
1681 |
() |
- |
2. |
Weißmann Peter |
1689 |
() |
½ |
Gruppe B |
1 |
1. |
Rosenkranz Maria |
1503 |
() |
- |
8. |
Goschy Johann |
1137 |
() |
1-0 |
2 |
2. |
Dreiseitel Ursula |
1426 |
() |
- |
7. |
Gerstner Jürgen |
1177 |
() |
1-0 |
4 |
4. |
Haschemi Ali |
1248 |
() |
- |
5. |
Jeske Wolfgang |
1243 |
() |
0-1 |
Vereinsmeisterschaft Bericht Runde 1
Die Erste Jugendmannschaft in der Bayernliga
08.12.2018 - 21:36. W.S.
hatte bei der heutigen Doppelrunde ihre Premiere in der höchsten Spielklasse. Es war bekannt, dass die Trauben sehr hoch hängen, besonders in der 1. Runde gegen Bavaria Regensburg, da war einfach nicht viel zu machen. Erfreulich, dass Dennis das zu :0 verhinderte.

Noch sieht alles ganz gut aus ...
------------------------------------------------------------------
SG Fuerth DWZ ½ - 5½ SC Bavaria Regensburg DWZ
------------------------------------------------------------------
1 Homi, Joseph 1962 0 - 1 Oberhofer, Cédric 2179
2 Haschemi, Habieb 1486 0 - 1 Gabler, Eric 2094
3 Rosenboom, Niko 1443 0 - 1 Dechant, Georg 2028
4 Hermann, Marc 1371 0 - 1 Brüll, Elias 1883
5 Reuter, Dennis 1297 ½ - ½ Oberhofer, Marie 1713
6 Gewondow, Narek 1432 0 - 1 Wittmann, Jannik 1675
------------------------------------------------------------------
1498 1928
==================================================================
In der 2. Runde waren die Vorzeichen ein klein wenig besser. Wenngleich wir auch hier die klaren Außenseiter waren, so war das Unentschieden doch greifbar nah. Dennis und Narek lieferten zwei Punkte, leider konnte Joseph seine klar bessere Stellung nicht in einen Punkt umwandeln. Das alles kommt noch ausführlich in Wolfgangs Bericht.

Vorn die "Punkteholer" Narek und Dennis, dahinter Jugendtrainer Wolfgang
------------------------------------------------------------------
FC Ergolding I DWZ 4 - 2 SG Fuerth DWZ
------------------------------------------------------------------
1 Lichtmannecker, Daniel 1925 1 - 0 Homi, Joseph 1962
2 Mooser, Nicolas 1855 1 - 0 Haschemi, Habieb 1486
3 Lohr, Maximilian 1829 1 - 0 Rosenboom, Niko 1443
4 Hammerl, Jonas 1717 1 - 0 Hermann, Marc 1371
5 Alexandrov, Dimitri 1762 0 - 1 Reuter, Dennis 1297
6 Sowka, Patrick 1609 0 - 1 Gewondow, Narek 1432
------------------------------------------------------------------
1782 1498
==================================================================
Erste Jugend U20 Bayernliga Spielbericht
Die Erste weiter auf Kurs
03.12.2018 - 01:20, W.S.
In der dritten Runde war unsere Erste wieder erfolgreich. Gegen den SK 1911 Nürnberg konnte ein klarer Sieg eingefahren werden.
------------------------------------------------------------------
SK Nbg.1911 1 DWZ 1½ - 6½ SG 1882 Fuerth 1 DWZ
------------------------------------------------------------------
1 Fuchs, Gerhard 2051 0 - 1 Kocak, Ediz 1870
2 Pannek, Matthias 1968 0 - 1 Wittmann, Karl 2105
3 Gebhard, Thomas 1938 0 - 1 Heimrath, Wolfgang 2104
4 Leising, Thomas 1924 ½ - ½ Hepting, Heinrich 2076
5 Höwel, Karl-Adolf, Dr. 1923 0 - 1 Homi, Joseph 1962
6 Roßbach, Knut 1891 ½ - ½ Thiele, Heinz 1953
7 Götz, Dieter 1866 0 - 1 Strobel, Norbert 1960
8 Hannweber, Markus 1812 ½ - ½ Eber, Fabian 2128
------------------------------------------------------------------
1921 2019
==================================================================
Erste Mannschaft Bezirksliga 1 Spielbericht
Mittelfränkische Schulschachmeisterschaften
01.12.2018 - 22:40, T.K.
Heute fanden am Martin-Behaim-Gymnasium die sehr gut organisierten mittelfränkischen Schulschachmeisterschaften statt. Die SG 1882 Fürth war mit 13 Spielerinnen und Spielern in 2 Mannschaften der Hans-Böckler-Schule und 2 Mannschaften vom Hardenberg-Gymnasium Fürth stark vertreten.
In der Wettkampfgruppe M konnten die Mädchen der Hans-Böckler-Schule ihren Titel zum dritten Mal trotz immer stärker werdender Konkurrenz souverän verteidigen; sie gewannen nach 5 Runden mit 9:1 Mannschaftspunkten;
Sarah an Brett 1 mit 3 aus 5,
Nicole an Brett 2 mit 5 aus 5
An Brett 3 erreichte auch Maike 5 aus 5, (Maike ist -noch nicht- in unserem Verein).
An Brett 4 wurde in wechselnder Besetzung ebenfalls 3 aus 5 erreicht.

Die Mädchen mit Trainer, Betreuer und Berichterstatter Thomas Kranich
Die Jungen der Hans-Böcklerschule spielten in der Wettkampfgruppe III (Jahrgang 2004 und jünger) sehr gut mit und erreichten am Ende den zweiten Platz hinter dem Gymnasium Höchstadt.
Raphael an 1 erzielte 4 aus 6,
Liam an Brett 2 holte 4,5 aus 6,
Ziemowit kam auf 2 aus 6;
an Brett 4 in kamen wir in wechselnder Besetzung auf 4,5 aus 6.

Die Vizemeister in der WK III
Die Mannschaft des Hardenberg-Gymnasiums belegte in der Wettkampfgruppe III den 5. Platz.
In der Wettkampfgruppe II (Jahrgang 2002 und jünger) gewann die Mannschaft des Hardenberg-Gymnasiums souverän den Titel; sie gaben nur einen einzigen Brettpunkt ab.

Souveräner Sieger in der WK II, Joseph, Habieb, Marc und Niko
In der Wettkampfgruppe IV (Jahrgang 2006 und jünger) kam die Hans-Böckler-Schule ohne Vereinsspieler auf Platz 10 von 14.
zur Veranstalterseite
Ein Ergebnis vom Jugendratingturnier
01.12.2018 - 10:20, W.S.
Gruppe Aachen:
Levitskii, Philipp 0 : 1 Reuter, Dennis
Tabellen Ratingturniere
Joseph ist Schnellschachvereinsmeister!!
01.12.2018 - 1:06, F.E.
Zur internen Vereinsmeisterschaft im Schnellschach fanden sich am Freitag 15 SGler ein.
Die Top4 war ebenso vertreten und so konnte man einen spannenden Verlauf erwarten.
Es sollte jedoch früh die ein oder andere Überraschung hageln, doch einen schien dies nicht zu stören - Karl marschierte mit 4/4 munter voran, ehe ihn in Runde fünf Joseph zu stoppen wusste und von da an die Führung auch nicht mehr abgab!
Am Ende kamen Joseph & Karl punktgleich mit 6/7 ins Ziel, unser Jugendtalent schließt jedoch dank besserer Zweitwertung ein sehr erfolgreiches Jahr intern (ein Turnier wird es noch geben ;-)) ab.
Um Bronze wurde nicht minder gekämpft - hier hatte Wolfgang H. im Pulk der 4,5 Zähler die Nase vorne.
Heinz & Dieter kamen punktgleich auf dem Holzrang ins Ziel.
Ebenso klasse war dass die Jugendlichen Marc, Habieb & Narek mit drei Punkten super mitmischten & bis kurz vor Mitternacht durchhielten!
Das war's 2018 dann auch schon wieder mit der Schnellschachserie.
Weiter geht's dennoch bereits nächsten Freitag ab 20:00 Uhr, wenn die Vereinsmeisterschaft 2019 startet.
Tabellen Schnellschach
⇐ Zurück