Turnierbericht BlitzVM 2024
25. Teilnehmer waren erschienen, darunter 5 Gäste. Gespielt wurden 15 Runden Schweizer System im Modus 5 Minuten ohne Inkrement.
Daniel Kuehn von den Schachfreunden Fürth übernahm schnell die Führung und landete einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg, bei dem er ungeschlagen blieb und nur zwei Remisen spielt. Wahnsinn, insbesondere in einem Schweizer System!
Nachdem der Wanderpokal aber nur vereinsintern vergeben wird, blieb der Kampf um diesen Platz permanent spannend. Wolfgang war schlecht gestartet mit 1 aus 3 Punkten, holte zum Schluss aber insgesamt 12 aus 15 und lag damit nach der Endrunde gleichauf mit Joseph Homi.
Damit musste es ein Stechen geben, das unter konzentrierter Stille aller Zuschauer ausgetragen wurde, und bei dem Joseph nach zunächst leicht vorteilhaft scheinender Stellung dann doch auf Zeit verlor. Damit konnte Wolfgang alias Yellow den Pokal verteidigen.
Auf den weiteren Plätzen wird es kompliziert, da nach der Siegerehrung noch eine Ergebniskorrektur gemeldet wurde, wodurch die Plätze 3 und bester Jugendlicher durcheinanderkamen. War Oliver König noch als 3. Sieger geehrt worden, müsste nach korrigierter Wertung Narek als dritter Sieger gewertet werden.
Statt dessen wurde Narek als bester Jugendlicher geehrt.
Statt dessen wurde Narek als bester Jugendlicher geehrt.
(Im weiteren ist unten die korrigierte Tabelle angegeben.)
Ausserdem holte Nikolaus nach einem starken Turnier und langem Verbleib in der Spitzenggruppe den Titel als bester Senior Ü60.
Insgesamt war es für mich ein schwieriger Abend, auch weil vorher aufgrund von Fehlern in der Software Personen mehrfach ein Freilos zugewiesen wurde. Zum Glück konnte das nach kurzer Pause behoben werden.
Ansonsten war es wieder ein sehr faires Turnier, z.B. war zu sehen, wie Teilnehmer bei fehlerhaften Zügen des Gegners freundlich die Figuren zurückstellten als auf 1 Min Zeitvorteil zu reklamieren.
Christian Humphreys (Turnierleiter)
zur Bildergalerie Kreuztabelle
Blitzschach-VM 2024 Abschlusstabelle
Platz | Name | Punkte | Buchholzwertung |
1 | Daniel Kuehn (G) | 14 | 132 |
2 | Wolfgang Heimrath (S) | 12 | 132½ |
3 | Joseph Homi | 12 | 129 |
4 | Narek Gewondow (J) | 9½ | 135 |
5 | Karl Wittmann (S) | 9½ | 134 |
6 | Oliver König | 9½ | 131½ |
7 | Deniz Amberg (J, G) | 9½ | 129 |
8 | Mikhail Shlosberg | 9 | 131½ |
9 | Dennis Maier | 8½ | 105½ |
10 | Nikolaus Sawitzki (S) | 8 | 137 |
11 | Frank Leonhardt (G) | 8 | 123 |
12 | Stefan Buha (J, G) | 7½ | 126 |
13 | Daniil Grosul (J, G) | 7½ | 117½ |
14 | Nico Rosenboom | 7½ | 108 |
15 | Patrick Hilse | 7½ | 102 |
16 | Peter Weißmann (S) | 7 | 105½ |
17 | Abdullah Ardic (J) | 7 | 105½ |
18 | Lukas Leonhardt (J, G) | 7 | 100½ |
19 | Seymen Pazarci (J) | 6½ | 101 |
20 | Vladyslav Lomanets | 6 | 97 |
21 | Wolfgang Jeske | 4 | 90 |
22 | Lev Nikitin | 3 | 92½ |
23 | Said Ali Haschemi (S) | 2½ | 103½ |
24 | Nikita Nikolaier (J) | 2 | 89 |
25 | Julia Serzysko (J, F) | 1½ | 96½ |