SG 1882 Fürth 4. Jugend Runde 5 und 6

Am Jugendkreisliga-Spieltag durfte unsere 4. Jugend diesmal zu Hause antreten.
Unsere Gegner kamen 2x aus Herzogenaurach.

SK Herzogenaurach 4. Jugend - SG Fürth 4. Jugend 1:3

Brett 4:
Julia spielt Caro-Kann und ihr Gegner stürmt am Königsflügel vor. Julia blockt den Angriff sehr gut ab und kann ihrerseits angreifen.
Beide hatten zu unterschiedlichen Zeiten Gewinnchancen, aber keiner konnte den Gewinnweg finden und so einigte man sich auf Remis.
0,5:0,5

Brett 2:
Isabel hat schnell eine Figur mehr und erobert anschließend weiteres Material. Der Sieg war folgerichtig.
1,5:0,5

Brett 3:
Konstantin gewinnt zunächst zwei Bauern und stellt seine Figuren aktiv auf. Dann greift sein Gegner den Turm an und Konstantin sieht es nicht.
Im Endspiel mit einem Springer weniger kann Konstantin sich gut verteidigen. Zuerst gewinnt er den Springer zurück und kann dann seine
drei Mehrfreibauern in Bewegung setzen. Schon bald setzt er matt.
2,5:0,5

Brett 1:
Marie erobert Figur und Turm  und steht glatt auf Gewinn. Dann läuft sie ohne Not in eine Springergabel und der Vorteil ist dahin.
Im Springerendspiel kann sie dann den Springer tauschen und den h-Bauer mit dem König aufhalten, Remis.
3:1

Fazit:
Ein klarer Sieg der auch höher ausfallen konnte.

SG Fürth 4. Jugend - SK Herzogenaurach 3   1:3

Brett 3:
Konstantin stellt den Turm auf a8 ein und hat danach keine Chance mehr.
0:1

Brett 2:
Isabel spielt Londoner System und so gibt es bis zum 8. Zug keinen Feindkontakt. In geschlossener Stellung verliert sie dann durch eine
Fesselung eine Figur. Der Gegner spielt fast fehlerfrei und so geht der Punkt in die Schuhstadt.
0:2

Brett 1:
Marie muss sich in der Wiener Partie den üblichen Angriffen erwehren. Nachdem sie einen isolierten Doppelbauern verpasst bekommt, fehlt
das Gegenspiel. Der Gegner versucht weiteren Raumvorteil mit g4 zu erlangen, worauf Marie ein Figurenopfer versucht.
Dies mißlingt und so bleibt Marie mit einer Minusfigur zurück. Sie kämpft und plötzlich bietet ihr Gegner Remis an um den Gesamtsieg zu sichern.
In verlorener Stellung nimmt Marie an.
0,5:2,5

Brett 4:
Julia gewinnt im Yellow-System eine Figur, weil der Gegner nach Angriff auf die Figur, diese einfach stehen lässt. Nun beginnt eine Abtauschwelle in der Julia zwei weitere Bauern gewinnt. Am Ende folgt noch ein falscher Zug, der aber nicht reklamiert wurde. Mit zwei Damen gegen den nackten König
kann Julia den Schlußpunkt setzen.
1,5:2,0

Fazit:
Eine knappe und trotzdem absolut verdiente Niederlage, bei der wir nur an einem Brett eine gute Leistung zeigen konnten.

Wolfgang Heimrath

⇐ Zurück